Werbung – In Heikendorf gibt es das kleine Künstlermuseum. Ich möchte Dir einen Besuch dort unbedingt ans Herz legen. Lies selbst warum: Herzlich Willkommen im Künstlermuseum Das denkmalgesch...Read More
Werbung – Wie war das Leben der Menschen im Mittelalter hier in Schleswig-Holstein? Das hast Du Dich auch schon einmal gefragt? Dann komm doch mal mit ins Oldenburger Wallmuseum, da erfährst un...Read More
Abgesehen von den zahlreichen Heringsangler, die zur Zeit die Kaimauer der Westseite vom Hafen meiner Heimatstadt zieren, sieht man nicht viele Leute auf der Westseite. Doch es gibt gute Gründe, die ...Read More
Seit 1951 begeistern jeden Sommer nicht nur Vogelstimmen und das Rauschen der Baumkronen am Großen Eutiner See die Ohren Eutins, sondern auch die Eutiner Festpiele mit einem grandiosen Programm aus O...Read More
Das Palmenhaus liegt direkt an der Gutsgärtnerei Sierhagen. Gemeinsam schaffen sie einen malerischen Ort zum Genießen, zum Schauen, zum kreativ werden und zum Verweilen. Genau das richtige für eine...Read More
Bosau bietet einen herrlichen Spazierweg durch das Dorf entlang farbenfroher Sitzgelegenheiten: den Roten Bänken. Also, lasst uns mal los ziehen…. Um den kleinen Ort gut erkundschaften z...Read More
Schneeweiß reihen sie sich entlang der Promenade und in den Nebenstraßen aneinander, wunderschön und stolz wirken sie mit ihren verzierten Balkon- und Loggiaumrahmungen: die Binzer Bäderarchitektu...Read More
Kopfhörer auf! Achtung, Ruhe bitte! Moderation, Countdown… die Band spielt. Der Abend beginnt. Ein Konzert der besonderen Art, gestern in Hamburg: im Tonstudio Mute Solo mit den Humming Bees. W...Read More
Am Sonntag wurden Bloggerin Johanna von Stadtschwalben.com mit Ihrem Sohn und ich mit meinem Neffen vom Freilichtmuseum am Kiekeberg zu einer ganz besonderen Ausstellung eingeladen: Oliver Schaffer un...Read More
In Egeskov steht ein wunderschönes Schloß in einer großen Parkanlage. Bei Instagram hatte ich bereits schöne Bilder vom Schloß Egeskov gesehen und daher wollte ich dort unbedingt auch hin. Einen ...Read More
Einer der größten (wahrscheinlich sogar im wahrsten Sinne des Wortes) Märchenerzähler der Welt wurde in Odense geboren: Hans Christian Andersen. Seine Kindheit verbrachte er dort, bis er mit 14 Ja...Read More