Wie oft habe ich mir schon gewünscht eine Touren App mit allen Infos dabei zu haben? Nun gibt es sie. Zumindest schon einmal für den Naturpark Holsteinische Schweiz.

Naturpark Holsteinische Schweiz Touren App / Quellenangabe: NPHS
Jutta Schulz vom Naturpark Holsteinische Schweiz e.V. hat eingeladen, die neue Android-Touren-App vorzustellen. Unterstützt wurde die Präsentation von den Beteiligten Per Köster ( Zweckverband Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz, App-Schnittstellenpartner), Carsten Zarp (Stellvertretend als Förderer der Stiftung Förde Sparkasse), Wiebke Saager (geoGLIS – stellvertretend für die Entwickler der App), sowie Jana Heymann (aus der Marketing-Abteilung der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz).

Die neue Touren App im Naturpark Holsteinische Schweiz wird präsentiert von: (von links nach rechts) Carsten Zarp, Förde Sparkasse Per Köster, Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz Wiebke Saager, geoglis oHG Jutta Schulz, Naturpark Holsteinische Schweiz e.V. Jana Heymann, Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz
Vorstellung der Touren-App
Viele Köpfe, die die letzten Monate an einer hilfreichen App für Fahrradfahrer, Kanufahrer und Wanderer gearbeitet haben. Für geoGLIS aus Eckernförde ist es ein Pilotprojekt. Sie liefern amtliche Karten auf denen Wald, Seen, Moore, sowie auch Naturschutzgebiete und auch kleinere Wege eingezeichnet sind. Über Symbole und Punkte mit Nummerierungen wird der Ausflügler über das Gastronomie-, Kultur- und Naturprogramm informiert.

Mit dem Kanu auf der Schwentine unterwegs – demnächst auch mit der Touren-App
Die Inhalte für die naturkundlichen Informationen dazu liefert der Naturpark Holsteinische Schweiz e.V. und die Tipps für Freizeitaktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Gastronomie die Tourismuszentrale. Beide haben eine Schnittstelle zur App, um diese immer auf dem Laufenden zu halten und mit Informationen zu versorgen.

Irgendwo in der Holsteinischen Schweiz
Ein paar kleine Tipps bevor es los geht
Bevor Du aber losziehen kannst, die Gegend im größeren Umkreis von Plön und Umgebung zu erkunden, musst Du die App im WLAN-Bereich herunterladen. Dann kannst Du sie auch überall offline nutzen. 16 Radwege, 32 Wanderwege und 5 Kanutouren können über eine rote Linie entdeckt werden. Die Touren sind auf den Wegen und in der App mit Markierungen ausgewiesen. Auch wenn Du Dich entscheidest, Deinen eigenen Weg zu gehen, bist Du nicht verloren. Die App weiß wo Du bist und was um Dich herum geboten wird.

Viel zu entdecken in Plön und Umgebung
Noch gibt es ein paar Stolpersteinchen in der Detailgenauigkeit und mit markierten Punkten. Per Köster freut sich über jeden Hinweis und korrigiert evtl. Fehler gerne. Probier also die App mal aus und falls doch mal etwas nicht so ganz hinkommt, ärgere Dich nicht: der Weg ist das Ziel und die Beteiligten haben viel Herzblut und Arbeit in das Projekt investiert, so dass sie sich freuen, mit den Usern stetig daran zu wachsen.

Naturpark Holsteinische Schweiz e.V. – Hier gibt es Wissenswertes rund um die vielfältige Natur der Seen- und Waldlandschaft um Plön herum
Viele tolle Gedanken sind bereits in die App eingeflossen: Das Layout ist wählbar, Strecken sind nach Länge sortierbar, viele Betriebe und Sehenswürdigkeiten sind mit Fotos und Infos eingepflegt. Die Touren-App ist für Android-Smartphones und Tablets nutzbar und leicht zu verstehen. Außerdem hast Du eine bundesweite Karte dabei. Ich finde es auch toll, dass Wert auf die Beachtung von Naturschutzgebieten gelegt wird und die Besucher, um diese Gebiete gelenkt werden.

Traumhafte Aussichten in Plön
Leider Nichts für Iphone-Nutzer – App nur für Androids
Iphone-Nutzer haben leider ein wenig Pech, denn die App ist (noch?) nicht kompatibel. Falls Du also ein Iphone hast, kannst Du Dir die App also nicht herunter laden. Ich bin gerne mit maps.me unterwegs, um zu sehen, wo ich bin. Manchmal nutze ich auch Tripadvisor, wenn ich beispielsweise ein Café in der Nähe suche. Vielleicht hast Du einen Tipp für uns Iphonenutzer? Schreib gerne einen Kommentar unter diesen Beitrag.

2014 mit dem Rad einmal um den Großen Plöner See
Erkunde die Holsteinische Schweiz
Die Holsteinische Schweiz habe ich bereits mehrmals mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Kanu oder beim SUP erkundet. Ich liebe diese Gegend! Denn entgegen der trubeligen Küstenorte, gibt es hier immer ruhige, aber dennoch sehr reizvolle Wege zu entdecken. Wälder und Seen umringen zauberhafte Orte. Unbedingt einen Ausflug wert! Stöper doch nochmal durch meine Blogbeiträge. Den einen oder anderen Beitrag wirst Du hier finden…. und wenn nicht jetzt, dann sicherlich bald…

Hier geht´s lang!
Blogeintrag – Spaziergang um den Trammer See
Blogeintrag – Rote Bänke und mehr in Bosau
Die Naturpark Holsteinische Schweiz Touren App findet Ihr als kostenlosen Download im Google Play Store
Naturpark Holsteinische Schweiz e.V., Jutta Schulz, Schloßgebiet 9, 24306 Plön
Zweckverband Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz, Per Köster Email: leitung@eutin-tourismus.de
[Google_Maps_WD id=155 map=72]
One response
[…] wer ein Android-Smartphone hat, kann auch in Bosau die Touren-App aus meinem Beitrag […]